
Dienstleistungen
für Organisationen, die
Zukunft gestalten

Organisationsgestaltung
Wenn Budgets, Ressourcen oder Spielregeln nicht zum Projekt-Portfolio passen, dann werden Innovationsprojekte unnötig ausgebremst.
​
Oder bildlich gesprochen: Es lohnt es sich zu prüfen, ob die Flüsse breit genug sind, bevor die Boote zu Wasser gelassen werden.
​
Im Organisations-Assessment erarbeite ich diese Informationen gemeinsam mit Ihnen und zeige auf, was es braucht um Innovationsstrategie, Projekt-Portfolio und Organisation zueinander in Passung zu bringen.
​
Machen Sie den ersten Schritt um Ihre Organisation auf Innovation auszurichten und
kontaktieren Sie mich !
Projektmanagement
Auch im Projekt gilt: Die Vorgehensweisen müssen zum Vorhaben passen, sonst werden Ressourcen verschwendet oder die Zielerreichung gefährdet.
​
Besonders innovative Projekte können z.B. profitieren von:
-
Stakeholder-Kommunikation
-
Klärung der Zusammenarbeit im Team, im erweiterten Team und mit den Auftraggebern
-
guter Sitzungs- und Dokumentations-Kultur
-
flexibler Planung - und den entsprechend flexiblen Planungstools
-
Risikomanagement
​
Ich begleite solche Projekte und unterstütze Team und Projektleiter*in indem ich - je nach Bedarf - neue Methoden schule, Sitzungen moderiere, Feedback gebe oder einfach nur Fragen stelle.
​
Machen Sie den ersten Schritt um aussergewöhnlichen Projekten den Extraboost zu geben und
​


Workshopmoderation
Workshops können Spass machen, wenn die richtigen Personen anwesend und gut vorbereitet sind, Ideen gemeinsam weiterentwickelt werden, wichtige Informationen besprochen, Entscheidungen getroffen, Umsetzungen angestossen werden.
​
Als Workshopmoderatorin kläre ich mit dem Auftraggeber die Zielsetzung, entwerfe mit ihm den Ablauf und wähle passende Methoden aus, unterstütze bei der Formulierung der Einladung und der Vorbereitungsaufträge.
​
Während des Workshops leite ich Methoden an, lade zu Beiträgen ein, ermögliche das gemeinsame Denken und Fühlen, fasse zusammen, stelle Fragen, sorge dafür das alle Arbeitsmaterialien bereit stehen und rechtzeitig Pausen gemacht werden. Im Idealfall so unauffällig und selbstverständlich, dass ich fast nicht wahrgenommen werde.
​
Sorgen Sie dafür, dass in wichtigen Workshops alle Anwesenden ihr Potenzial einbringen können und
kontaktieren Sie mich !
Innovator*innencoaching
Der Beitrag jedes und jeder einzelnen zu anspruchsvollen Innovationsvorhaben hängt nicht nur ab von fachlichem Know-how und Skills, sondern auch von Motivation, persönlichen Skills und Kooperations-Skills.
​
Als Coach unterstütze ich Sie dabei aus Erlebtem zu lernen, Ihre Aktivitäten zu priorisieren, Neues anzudenken, offener zu werden und neue Skills zu entwickeln.
​
Machen Sie den ersten Schritt um Ihre persönliche Innovationskraft und Kreativität zu entfalten und
​
